Seit mehr als 10 Jahren haben wir uns auf die Entwicklung des tragbaren Dikablis Eye Tracker spezialisiert und die Technologie auch in Head Mounted Displays (HMD) integriert, um Blickverhalten in der Virtual Reality analysieren zu können. Mit dem Hardware Development Kit, das die Integration der Eye-Trackig-Technologie in engsten Platzverhältnissen ermöglicht, rundet Ergoneers seine breite Palette an Eye Tracking Hardware ab. Neben unserem eigenen Eye Tracker bieten wir auch Eye-Tracking-Hardware von unseren Technologiepartnern an.
Für jede Anwendung die passende Eye Tracking Hardware
Besondere Forschungsaufgaben erfordern besondere Lösungen. Ergoneers bietet daher die Möglichkeit, neben den eigens entwickelten Dikablis Eye Tracking Glasses, auch kopfgetragene und Remote Eye Tracker ausgewählter Technik-Partner an die D-Lab Mess- und Analysesoftware im Plug-and-Play-Verfahren anzubinden. Dadurch können Kunden vorhandene Eye Tracker mit dem Ergoneers-Software-Produktportfolio zu kombinieren, um die Nutzung vorhandener Hardware zu erweitern.
ANWENDUNGSBEISPIELE
- Marktforschung
- Ergonomiestudien
- Fahrzeugstudien (PKW, LKW, Baumaschinen, Nutzfahrzeuge)
- Flugzeugforschung
- Usability Studie
- Verhaltensforschung
- Wahrnehmungsforschung
- Design Kliniken
- Sportwissenschaft & Sportpsychologie
- Medizinische Forschung
- Blicksteuerung in Echtzeit
- Verhalten in virtuellen Umgebungen
- Spieletests
- Bewertung virtueller Designkonzepte
- Pre-Test neuer Produktideen
- Tests früher Interface Designs
- Verhaltensstudien in Virtual Reality
- Einbau eines Eye Trackers in Helme
- Design individueller Head Mounted Eye Tracker